Kürbis-Laterne
Werkzeug
- evtl. Pinsel
Material
- Leeres Zum Dorfkrug Glas 360 g
- Orangefarbenes Transparentpapier (Reste vom Laternebasteln finden hier ihre letzte Ruhe!)
- Tapetenkleister (aus dem Baumarkt)
- Schwarzer Folienstift
- Teelicht
Etikett lösen

So wird's gemacht
Leeres Glas gründlich ausspülen und von außen reinigen. (Tipp: Die Etiketten lassen sich ganz einfach direkt nach dem Verzehr ohne Wasser oder Spüli ablösen!)
In einem Schälchen eine kleine Menge Tapetenkleister nach Packungsanweisung anrühren. Orangefarbenes Transparentpapier in kleine Schnipsel reißen.
Den dickflüssigen Kleister mit dem Finger großzügig von außen auf das Glas auftragen. Wer den Glibber eklig findet, kann dafür auch einen Pinsel benutzen – aber mehr Spaß macht es zu Halloween mit Glibber an den Fingern. 😉
Nun – nach und nach – die Transparentpapier-Schnipsel jeweils auf das Glas legen, glatt streichen und auch von oben mit etwas Kleister festdrücken. Die Schnipsel ruhig kreuz und quer kleben und sich überlappen lassen.
Damit die Laterne später schön leuchtet, sollte die Papierschicht nicht zu dick werden. Wenn das Glas rundherum beklebt ist, den Kleister vollständig trocknen lassen. Danach kann der Kürbis-Kopf mit einer frechen Halloween-Fratze bemalt werden … und dann, mit flackerndem Teelicht bestückt und bei Anbruch der Dämmerung, Angst und Schrecken verbreiten.
An alle Angsthasen, die einen Pinsel benutzt haben: Bitte den Pinsel sorgfältig mit Wasser ausspülen, solange der Kleister noch flüssig ist!