Kerzen

Kerzen

Werkzeug

  • Schere
  • Heißklebepistole

Material

  • leeres Zum Dorfkrug Glas
  • sprühbare Kreidefarbe
  • Kerzenwachs
  • Docht
  • Trockenblumen
  • Band

Etikett lösen

So wird's gemacht

Leere Gläser gründlich ausspülen und von außen reinigen. (Tipp: Die Etiketten lassen sich ganz einfach direkt nach dem Verzehr ohne Wasser oder Spüli ablösen!)

Die getrockneten Gläser daraufhin mit der gewünschten Kreidefarbe besprühen. (Tipp: Um eine gute Deckung zu erzielen, sollten die Gläser zweimal eingesprüht werden.) Die Gläser ca. einen halben Tag bei trockener Raumluft trocknen lassen. Im zweiten Schritt in ca. ca. 5-8 Etappen die Gläser mit Wachs befüllen. Die Dochte vor dem Wachs Giesen entsprechend zuschneiden und am Boden der Gläser befestigen (z. B. mit Heißkleber). Anschließend das geschmolzene Wachs in die Gläser einfüllen. 
(Tipp: Die Gläser nicht auf Anhieb komplett mit Wachs befüllen, da sich beim Trocknen sonst "Krater" bilden können. Wir empfehlen das Wachs in Etappen zu giesen. Ebenfalls sollte das Wachs  gegossen werden, da sich sonst Luftblasen im Wachs bilden können).
Zum Schluss die Gläser am oberen Rand mit gewünschtem Makramee Band oder ähnlichem umwickeln und mit der Heißklebepistole befestigen. Ausgewählte Trockenblumen oder andere Dekoration am Gläserbauch befestigen. 

Viel Spaß!

Bastelideen gesucht?

Oder entdecke die komplette Vielfalt all unserer Produkte